Setze dich mit Deinen Kommilitonen zusammen, um Lerngruppen zu bilden. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid und Gruppenzwang muss ja nicht immer schlecht sein! So könnt ihr euch gegenseitig motivieren, Zusammenfassungen und Ideen austauschen und natürlich auch gemeinsame Erfolge feiern.
Wichtig ist dabei, dass die Gruppenmitglieder gemeinsame oder ähnliche Ziele verfolgen und auch bereit sind Informationen abzugeben, anstatt miteinander zu konkurrieren. Achte auch darauf, dass die Gruppe nicht aus mehr als 4-5 Personen besteht, sonst wird das gemeinsame Arbeiten zu chaotisch und ineffizient. Damit die Lerngruppe sich nicht zu einer netten Kaffeerunde verwandelt, solltet ihr vor jedem Treffen einen festen Ablauf mit Zwischenpausen einplanen und konsequent durchführen und schon kann nichts mehr schief gehen!
Unsere Leser haben ebenso viele Motivationstipps für den Semesterstart auf Lager, die wir Dir natürlich nicht vorenthalten möchten:
Bleibe positiv und setze Dir Ziele! Das hilft auch unseren fleißigen Instagram-Followern und sorgt dafür, dass sie am ersten Tag mit einem Lächeln in den Hörsaal gehen. Außerdem ist das eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Freunde und Kommilitonen wiederzusehen. Denke daran: Ihr sitzt im gleichen Boot, unterstützt euch gegenseitig! Vor dem ersten Tag gehen unsere Follower shoppen und kaufen sich das entsprechende Material, um sich auf das neue Semester einzustellen: Stifte, Blöcke oder Ordner bringen Dich in Stimmung.
Wenn doch nichts mehr geht, erinnern sich viele Leser an schöne Momente aus den vergangenen Semestern und denken sich: Aufgeben ist keine Lösung. Ach ja: Viel Bier schon. Na denn, Prost!